startseite | impressum

Stress am Arbeitsplatz: erkennen, reduzieren, vermeiden


Stress am Arbeitsplatz nimmt seit Jahren ständig zu, das zeigen nicht nur die Statistiken der Krankenkassen, das berichten viele Beschäftigte tagtäglich und suchen nach Auswegen aus dem "Hamsterrad".
 
Stress braucht Niemand! Entwickeln Sie individuelle Stresskompetenz und verbessern Sie die Stresskompetenz im Team und in der Organisation!

Zwei Wege führen raus aus der Stress-Falle: Business Coaching und Stresskompetenz.

Im Business Coaching können Sie die Ursachen für den individuellen Stress ermitteln, eigene Ressourcen stärken und Stress aktiv abbauen. Sie können sich in einem telefonischen Erstgespräch kostenfrei informieren. Bei Interesse vereinbaren wir kurzfristig Coachingtermine mit Ihnen. Das Business Coaching ist vor allem für Beschäftigte und Führungskräfte geeignet, die hohe Herausforderungen im Arbeitsalltag wahrnehmen und die nach neuen Wegen suchen, wieder selbstorganisiert, aktiv und kreativ arbeiten zu können und ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen voll und ganz einsetzen möchten.

In Stressbewältigungsseminaren lernen und trainieren Sie den Umgang mit Stressoren und die Nutzung von Ressourcen.
Nach der 3-S-Methode (Hellert & Milkau) werden Stressoren zunächst identifiziert, erfasst und reflektiert, um sie schließlich aktiv abzufedern oder zu reduzieren. Das Stresskompetenz -Training basiert auf wissenschaftlich fundierten Stresstheorien und ist als Konzept von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Unsere Stressbewältigungstrainings wirken nachhaltig und bauen Stresskompetenz auf personaler und organisationaler Ebene auf. 

Als Arbeitspsychologin und Wirtschaftswissenschaftlerin arbeite ich nach arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Stressforschung und -prävention, der Führungs- und Motivationspsychologie sowie dem Ressourcenmanagement.

4-Tage Kompaktseminar zur Stresskompetenz: Lernen Sie wie Stress entsteht, wie Sie damit umgehen können und wie Sie Stress dauerhaft reduzieren und psychosoziales Wohlbefinden für sich und andere stärken.
Neue September-Termine + Anmeldungsinfos siehe Aktuelles
Ich freue mich auf Dich/Sie!