startseite | impressum

Familienorientierte Arbeitszeitgestaltung


Familienorientierte Arbeitszeitgestaltung ist zur wichtigsten Schlüsselressource im Hinblick auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf geworden. Für Unternehmen lohnt es sich aus unterschiedlichen Gründen, familienbewusste Arbeitszeitgestaltung zu unterstützen: Geringere Fluktuationsraten, höhere Reputation, bessere Arbeitsmotivation, höhere Personalbindung und Stärkung des Employer Branding sind einige davon.

Zu den Merkmalen einer familienorientierten Arbeitszeitgestaltung zählen:
  • Gestaltung des Arbeitszeitvolumens, von vollzeitnaher Teilzeit über Job-Sharing bis Sabbatical
  • Selbstbestimmte Verteilung und Lage der vereinbarten Arbeitszeit mit entsprechenden Zielvereinbarungen(SMART)
  • Kontrollmöglichkeiten und Handlungsspielräume
  • Verlässliche Pausen- und Ruhezeiten
  • Förderliches Betriebsklima
  • Unterstützung durch Führungskräfte