Arbeitszeitgestaltung im demografischen Wandel
Der demografische Wandel ist inzwischen in vielen Unternehmen deutlich sichtbar angekommen. Gut qualifizierte Fachkräfte sind schwer zu rekrutieren, ältere Beschäftigte klagen über zunehmende Arbeitsbelastung und jüngere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen sich ein familienbewusstes Arbeitsumfeld. Der Demografische Wandel verändert nicht nur das gesellschaftliche Bild, sondern er stellt die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Diese sind jedoch, wie erste Ergebnisse zeigen, auch eine Chance für neue und bessere Arbeitsbedingungen. Dabei spielen vor allem drei Bereiche eine entscheidende Rolle: Familie, Bildung und gesellschaftliche Vielfalt. Der Arbeitszeitgestaltung wird auch für diese wichtigen Themen im Kontext des demografischen Wandels eine Schlüsselrolle zugeschrieben. Arbeitszeiten können flexibel und familienorientiert gestaltet werden, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familie und Beruf besser vereinbaren können. Wobei der Familienbegriff sich sowohl auf die Betreuung von Kindern als auch auf die Fürsorge oder Pflege von Angehörigen bezieht. Arbeitszeiten, die größtmöglichen Zeitspielraum und selbstbestimmte Verteilung bei fairen Arbeitszielen beinhalten, fördern die Arbeitsmotivation und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. In der Personalbindung zeigen sich flexible selbstbestimmte Arbeitszeiten als wichtiger Benefits-Faktor und dürfen im Konzept des „Employer Branding“ nicht fehlen. Flexible Arbeitszeiten können individuelle Interessen und betriebliche Notwendigkeiten kombinieren und Zeit für Weiterbildung schaffen. Bereits heute ist abzusehen, dass Deutschland einen erheblichen Mangel an Hochschulabsolventen haben wird. Um diese Bildungslücke zu schließen, müssen entsprechende Zeitspielräume in den Betrieben geschaffen werden, die den heutigen 20- bis 40-jährigen ein Studium neben dem Beruf ermöglichen. Eine maßgeschneiderte Arbeitszeitgestaltung kann eine wichtige Gestaltungsmaßnahme sein, um den Herausforderungen des demografischen Wandels erfolgreich zu begegnen. weitere Informationen:Forum Demographischer Wandel des Bundespräsidenten (April 2009) Video: Abschlusskonferenz im Schloss Bellevue |