startseite | impressum

Literaturempfehlungen


Prof. Dr. Ulrike Hellert

Arbeitszeitmodelle der Zukunft
Neuerscheinung

Inhalt: Im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte sind intelligente Arbeitszeitmodelle ein Trumpf für ein Unternehmen. Das Buch zeigt, wie die Schlüsselressource Arbeitszeit für mehr Produktivität genutzt wird - unter Berücksichtigung der Wünsche der Mitarbeiter. Wissenschaftlich fundiert und ergänzt mit vielen Praxisbeispielen werden die Gestaltungsmöglichkeiten durch Funktionszeit, Teilzeit und Telearbeit oder flexible Arbeitszeitkonten erklärt. Weitere Arbeitshilfen online abrufbar, wie Checklisten zur Teilzeit, Merkblätter zur Telearbeit, Beispiele zur Schichtplangestaltung. 2014
2. Auflage, 262 S., 39.95 €, ISBN 978-3-648-11994-5, Haufe Gruppe Freiburg
Haufe

Nacht- und Schichtarbeit modern gestalten

Inhalt: Relevante rechtliche Rahmenbedingungen sowie neueste arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Nacht- und Schichtarbeit allgemein verständlich vorgestellt - mit ausführlichen Verzehrsempfehlungen für Schichtarbeitnehmer/innen. Bd. 9, 2017
4. überarbeitete Auflage, 71 S., 19.90 €, br., ISBN 978-3-643-13773-9, Lit-Verlag
Lit-Verlag

Humane Arbeitszeiten

Inhalt: Basierend auf arbeitspsychologischen Kenntnissen werden Gestaltungshinweise für humane Areitszeiten aufgezeigt, die sowohl die Wettbewerbsfähigkeit fördern als auch zu mehr menschengerechter Arbeit beitragen.
Bd. 1, 2002, 248 S., 25.90 €, br., ISBN 3-8258-5498-1, Lit-Verlag
Lit-Verlag

Erfolgreich durch Arbeitsmotivation

Motivationspsychologische Maßnahmen bieten Chancen für Mitarbeiterinnen und Betriebe. 2. Auflage
Bd. 6, 2. Auflage, 88 S., 12.90 €, br., ISBN 978-3-8258-2679-1, Lit-Verlag
Lit-Verlag